sparsam verwenden: z.B. Spültaste, ggfs. Trenntoilette/Gartendusche nutzen
zum Abwaschen Schüssel (unter der Spüle) nutzen
nur vollständig abbaubares Shampoo bzw. Wasch- und Spülmittel nutzen
2. Müll
Regeln der Mülltrennung beachten:
Autofahrer bringen ihren Müll bitte zu den Containern oberhalb des Supermarkts in Brösarp getrennt nach:
Metall (z.B. Konserven)
Glas
Pappe und Papier (Achtung: inkl. Tetrapacks)
Plastikmüll (z.B. Verpackungen)
Alle ohne Auto können ihren Müll nach den gleichen Regeln sortiert in den Behältern vor der Haustür entsorgen. Unser Nachbar Jørgen kümmert sich freundlicherweise um den Abtransport.
gewürzte, gekochte Essensreste → Restmüll, andere Lebensmittel → Kompost
Papier/Zeitung → Ofen bzw. im Schuppen sammeln
Restmüll: Wir teilen uns die Mülltonne mit den Nachbarn (Jørgen und Lisbeth), rechte Tonne an der Straße.
3. Ofen
Anleitung liegt im Ofenfach
Asche → Kompost
wenn geheizt wird (ab ca. 200 Grad), Backofentür öffnen um Überhitzung zu vermeiden
(ungefähre) Anzahl der verbrauchten Holzscheite notieren (Gästebuch)
4. Urlaub mit Kindern
Vorsicht am heißen Ofen und mit (Gift-)Pilzen im Garten!!!
5. Weitere Infos
allg. Notfallnummer: 112
kein WLAN vorhanden
ggfs. Schlafmaske mitnehmen, da es keine dunklen Vorhänge gibt
Einkaufmöglichkeiten:
Supermarkt in Brösarp
Obsthandel/Bioladen: Angelikas Gård (Bezahlung nur mit Kronen oder Swish)
Man måste lära sig krypa innan man kan gå
Schwedisches Sprichtwort für "Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen"
Checklisten
Checklisten
Anreise
Hausschlüssel holen (Ort erfahrt ihr von uns)
Wasser anstellen
im Rohr mit Betondeckel links im Vorgarten
Stangen zur leichteren Bedienung befinden sich im Abstellraum rechts neben der Eingangstür.
Strom anstellen
im Abstellraum rechts neben Eingangstür
Wasserstand mit Kontrollstab überprüfen
Kontrollstab befindet sich rechts unterm Haus,
Kontrollrohr befindet sich im Vorgarten, vorm Hauseingang
Kontrollstab hat 2 Markierungslinien
Erste untere Linie = Hinweis auf notwendige Leerung. → Bitte Bescheid sagen bzw. Foto schicken, falls es soweit ist.
Zweite obere Linie = maximale Füllhöhe, danach gibt’s ne Katastrophe
Abreise
Eintragung im Gästebuch
Endreinigung:
Abwasch
fegen bzw. saugen
Bad reinigen
bei Urlaub mit Kindern: Fensterscheiben?
Müllentsorgung
Trennklo entleeren (Kompost)
Wasser und Strom abstellen
Kühlschrank/Gefrierfach öffnen
Wasserstand mit Kontrollstab* überprüfen → Foto schicken